Malermeister Stefan Mitterweissacher

Stefan Mitterweissacher aus Sankt Jakob in Haus bei Kitzbühel für Spachtel- und Effekttechniken

Spachteltechniken für jeden Geschmack

Das Spachteln einer Wand ist nicht neu. Früher wurde es in erster Linie eingesetzt, um einem Raum einen rustikalen Charakter zu geben. Inzwischen sieht das anders aus, da nicht nur weitaus mehr verschiedene Techniken eingesetzt werden, sondern weil für diesen Zweck von den Herstellern spezielle Putzarten angeboten werden, die vielfach bereits in zahllosen Tönungen gefärbt sind. Manche Techniken sind sehr aufwändig und dadurch auch teurer, da mehrere Arbeitsschritte in unterschiedlichen Trocknungsphasen erforderlich sind. Trotzdem muss es nicht teuer sein, eine schöne Wand gestalten zu lassen oder einen besonderen Effekt zu setzen.

Gestalterische Vielfalt

Manche behaupten, dass eine künstlerische Ader erforderlich wäre, um eine Wand mit dem Spachtel zu etwas Besonderem zu machen. Tatsächlich handelt es sich um erlernbare Techniken, für die Seminare angeboten werden. Für uns ist es wesentlicher, Ihre Wünsche zu erfüllen. Wir können eine Wand aussehen lassen, als wäre sie aus Naturstein, sie aber auch wie Marmor wirken lassen. Farbverläufe, Retro-Look oder die plastische Formbarkeit von Ton- oder Lehmputz, die Zahl der möglichen Varianten ist groß. Wir zeigen Ihnen daher gern Beispiele, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Spachtel- und Effekttechniken von Stefan Mitterweissacher aus Sankt Jakob in Haus